V.I.D.E.S.-Freiwillige sein, um Grenzen zu überwinden
Das salesianische Missions-Freiwilligenprogramm in Frankreich-Belgien ist ein offenes Fenster zur Welt. Durch V.I.D.E.S. – Internationale...
Das salesianische Missions-Freiwilligenprogramm in Frankreich-Belgien ist ein offenes Fenster zur Welt. Durch V.I.D.E.S. – Internationale...
Im Herzen des südlichen Afrikas, inmitten der Naturschönheiten und sozialen Herausforderungen von Eswatini, Lesotho und...
Octavio Ortiz Arrieta Coya, geboren am 19. April 1878 in Lima, Peru, war der erste...
In der Erzählung des Johannesevangeliums, Kapitel 6, Verse 4-14, die die Brotvermehrung schildert, finden sich...
Liebe Mitbrüder, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pastoralen Erziehungsgemeinschaften, liebe Jugendliche, Erlaubt mir, diese...
Pater Carlo Crespi, Salesianer-Missionar in Ecuador, widmete sein Leben dem Glauben und der Hoffnung. In...
Die salesianische Visitatorie Maria, Hilfe der Christen, des byzantinischen Ritus (UKR) hat ihren erzieherisch-pastoralen Auftrag...
Don Bosco International (DBI) ist eine Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Brüssel, die die Salesianer Don...
Don Boscos weitsichtiger Vorschlag für die „unbegleiteten Minderjährigen“ von Rom. Die Geschichte der Herz-Jesu-Kirche in...
In diesem Jahr jährt sich der 150. Geburtstag des seligen Aloisius Variara, einer außergewöhnlichen Figur...
In diesem Jahr finden die XLIII Tage der Salesianischen Spiritualität vom 16. bis 19. Januar...
John Lee Tae Seok, auch bekannt als „Pater Jolly“ (Don Allegro), war ein koreanischer Salesianer,...
Im Panorama der großen Glaubenszeugen des 20. Jahrhunderts leuchtet der Name Alberto Marvelli als leuchtendes...
Eine wichtige, aber praktisch unbekannte Figur in der Geschichte der frühen Jahre der salesianischen Kongregation....
Ein Geheimnis, das es zu lüften giltEs ist bekannt, dass sich der Ruhm von Don...
Heute grüße ich Euch zum letzten Mal von dieser Seite des Salesianischen Bulletins. Am 16....
Hat Don Bosco Politik gemacht? Ja, aber nicht im unmittelbaren Sinne des Wortes. Er selbst...
Nächstes Jahr, 2025, jährt sich zum 150. Mal der Aufbruch der ersten salesianischen Missionsexpedition. Im...
Am 13. Januar 1924 wurde das Salesianische Institut für die Missionen durch ein königliches Dekret...
Tagebuch eines glücklichen und gesegneten Missionstages Liebe Freunde des Salesianischen Bulletins, ich schreibe euch...
Alberto Marvelli (1918-1946), ein junger Mann, der im Oratorium der Salesianer in Rimini ausgebildet wurde,...
Das Salesianer-Haus in Châtillon liegt in einer wunderschönen Bergregion am Fuße der Alpen, nahe der...
Die Chronik des Salesianer-Kollegs in Viedma erinnert daran, dass die Glocke am 15. März...
Im Jahr 1965 wurde der 150. Jahrestag der Geburt Don Boscos begangen. Aus diesem...
Im Laufe der Geschichte der Salesianischen Kongregation haben die Päpste einige ihrer Mitglieder zu Kardinälen...
Wer hätte das gedacht? War Don Bosco ein früher Ökologe? War er vor 150 Jahren...
as ist das einfache und stille Gute, das Don Bosco getan hat. Das ist das...
Die salesianischen Missionen im Ausland, eines der Kennzeichen der vom heiligen Johannes Bosco gegründeten Kongregation,...
Die Leserinnen und Leser des Salesianischen Bulletins kennen bereits die Weltreise von Don Boscos Urne,...