Häufig gestellte Fragen
Ja, und es ist ganz einfach, wenn Sie den Google® Übersetzungsdienst nutzen. Für das Verfahren klicken Sie bitte HIER. Denken Sie daran, dass eine maschinelle Übersetzung (Software) nicht perfekt ist und Fehler enthalten kann.
Ja, klicken Sie einfach HIER.
Ja, klicken Sie einfach HIER und dann auf den Reiter links mit dem Titel „Parvum calendarium ad usum SDB et addenda et varianda in Officio et Missa“.
Klicken Sie HIER.
Ja, klicken Sie einfach HIER.
Ja. Auf der rechten Seite der Hauptseite (Homepage) gibt es zwei Suchbereiche: einen auf Basis der internen Suchmaschine mit dem Titel „Interne Suche“ und einen auf Basis der ® Google-Suchmaschine mit dem Titel „Externe Suche (Google)“.
Die Seite „Archiv des Salesianischen Bulletins“ ist ein Verzeichnis der gedruckten Salesianischen Bulletins in italienischer Sprache von Anfang 1877 bis heute, der Links zur digitalen Version der einzelnen Ausgaben desselben Bulletins enthält. Es macht keinen Sinn, ein Verzeichnis zu übersetzen, das auf italienische PDF-Texte verweist. Wenn Sie Abfragen in Ihrer Muttersprache machen möchten, können Sie in jedem Fall die oben unter der Nr. 1 beschriebene automatische Übersetzungsmethode verwenden. Da auch die einzelnen PDF-Dateien durchsuchbar sind, eignen sie sich zur Übersetzung von Inhalten.
Indem Sie mit einer Software (auch Aggregator genannt) unserem RSS-Feed folgen, die Sie am Ende der Seite und auch HIER finden können. Was ist ein Feed? Klicken Sie HIER zur Erklärung. Was ist ein RSS? Klicken Sie HIER zur Erklärung. Wo finde ich einen Aggregator? Klicken Sie HIER zur Auswahl von einem aus der Liste.
Unten auf der Webseite, im Bereich 'Rechtliche Hinweise', finden Sie alle Informationen (Cookies, Datenschutz, usw.). Der Link „Andere Länder“ führt Sie zu einer Seite mit Informationen darüber, wie Cookies und Datenschutz in verschiedenen Ländern der Welt und in verschiedenen Sprachen gehandhabt werden.