Eine erhaltene Gnade, ein nicht eingehaltenes Gelübde, eine unauslöschliche Erinnerung
Jedes unveröffentlichte Dokument enthält in der Regel etwas Neues. Die Dokumente, die wir hier vorstellen,...
Jedes unveröffentlichte Dokument enthält in der Regel etwas Neues. Die Dokumente, die wir hier vorstellen,...
Don Bosco war nicht nur ein unermüdlicher Erzieher und Seelsorger, sondern auch ein Mann von...
Im Jahr 1935, nach der Heiligsprechung von Don Bosco im Jahr 1934, sammelten die Salesianer...
Anlässlich des hundertsten Todestages von Don Paul Albera wurde hervorgehoben, wie der zweite Nachfolger von...
Kurz nach ihrer Ankunft in Patagonien strebten die Salesianer – unter Führung von Don Bosco...
Zwischen 1877 und 1880 vollzieht sich die missionarische Wende der Salesianer in Richtung Patagonien. Nach...
Als sehr junger Priester veröffentlichte Don Bosco ein Bändchen im Kleinformat mit dem Titel „Übung...
Es wird die Expansion der Salesianermissionare in Argentinien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts...
Don Boscos weitsichtiger Vorschlag für die „unbegleiteten Minderjährigen“ von Rom. Die Geschichte der Herz-Jesu-Kirche in...
Die missionarischen Träume Don Boscos hatten, ohne den Verlauf zukünftiger Ereignisse vorwegzunehmen, den Charakter von...
Der 150. Jahrestag der salesianischen Missionen wird am 11. November 2025 stattfinden. Wir halten es...
Es ist nicht leicht, aus den Hunderten von unveröffentlichten Briefen Don Boscos, die wir...
Ein Brief an den Amtsrichter der Stadt Turin vom 18. April 1865 eröffnet einen interessanten...
Eine wichtige, aber praktisch unbekannte Figur in der Geschichte der frühen Jahre der salesianischen Kongregation....
Ein Geheimnis, das es zu lüften giltEs ist bekannt, dass sich der Ruhm von Don...
In der Biographie eines berühmten Abtes finden wir das Gefühl der Begegnung mit Don Bosco....
In einem Rundbrief schrieb Don Bosco im Juli 1885: „Das gute Buch kommt sogar in...
Don Bosco schrieb nachts bei Kerzenlicht, nach einem Tag voller Gebete, Gespräche, Treffen, Studien und...
Wer hätte das gedacht? War Don Bosco ein früher Ökologe? War er vor 150 Jahren...
(Fortsetzung vom vorherigen Artikel) Immer in AktionAber auch die Vorsehung muss „gesucht“ werden. Und im...
Papst Montini kannte die Salesianer gut, schätzte sie, ermutigte und unterstützte sie stets in ihrem...
(Fortsetzung vom vorherigen Artikel) Die LotterieDie Genehmigung wurde sehr schnell erteilt, so dass in Valdocco...
San Luigi Orione: “I miei anni più belli sono stati quelli passati nell’Oratorio salesiano.” Der...
„Sie hat alles getan, Unsere Liebe Frau“, so lesen wir in der spirituellen Literatur der...
Es ist sicherlich kein Geheimnis für die aufmerksamen Kenner der „lebendigen Realität“ von Valdocco, und...
Die Leserinnen und Leser des Salesianischen Bulletins kennen bereits die Weltreise von Don Boscos Urne,...